Hier geht es zur Anmeldung!
„Pfingstferien 2023“
„Teenie-Treff und Leseclub im Mai“
„Teenie-Treff und Leseclub im April“
„Osterferien 2023“
„Teenie-Treff und Leseclub im März“
„Teenie-Treff und Leseclub im Februar“
„Sagt uns was ihr euch wünscht! – unsere Zukunftswerkstatt 2023“
„Teenie-Treff und Leseclub im Januar“
„Strahlende Kinderaugen“
Akionen „Strahlende Kinderaugen“
Teenie-Treff und Leseclub im Dezember
Sommerferien 2022
Pfingstferien 2022
Helferkreis Ukraine
Osterferien 2022
Faschingsferien 2022
Teenie-Treff meets Leseclub
Kinderfilmtreff
Teenie-Treff meets Leseclub
Herbstferien 2021
Aktion „Strahlende Kinderaugen“ – Ermöglicht durch Vereine und Institutionen aus der Gemeinde Sonnefeld!
Die Ferien sind vorbei und unsere Kindertreff´s starten wieder!
Eröffnung Leseclub
Sommerferien 2021
Actionbound Pfingsten
Pfingstferien 2021
Actionbound-Ostern
Osterferien 2021
Herbstferien 2020
Liebe Kinder, liebe Eltern,
zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus und zum Schutz unser aller Gesundheit, sagen wir einzelne Veranstaltungen zum momentanen Zeitpunkt ab bzw. verschieben diese auf Ersatztermine.
Der Kinderfilmtreff, das Bastelangebot im Teenie-Treff und unser Märchentheater werden leider nicht stattfinden.
Unsere beiden Betreuungstage in den Herbstferien finden statt, um die Familien etwas zu entlasten. Natürlich unter Berücksichtigung eines strengen Hygienekonzeptes.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße eure Jugendpflege Sonnefeld
Herbstferien 2020
Teenie-Treff
Teenie-Treff
FAMILIEN-KINOABEND SONNEFELD – Teil 2
Freut euch auf einen tollen Film für die ganze Familie im Saal unserer Domäne.
Ein großes Dankeschön geht an das Autohaus Max Schultz (www.max-schultz.de). Durch ihr Sponsoring werden alle Kosten übernommen und wir können auf Eintrittsgelder verzichten.
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen sind wir gezwungen die Besucherzahlen zu dokumentiern und evtl. zu begrenzen.
Daher folgende Bitte: Melden Sie ihr Kind / ihre Kinder an. Mama, Papa, Oma, Opa und alle die sich spontan entscheiden mitzukommen, müssen sich vor Ort in eine Liste eintragen.
FAMILIEN-KINOABEND SONNEFELD – Teil 1
Freut euch auf einen tollen Film für die ganze Familie im Saal unserer Domäne.
Ein großes Dankeschön geht an das Autohaus Max Schultz (www.max-schultz.de). Durch ihr Sponsoring werden alle Kosten übernommen und wir können auf Eintrittsgelder verzichten.
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen sind wir gezwungen die Besucherzahlen zu dokumentiern und evtl. zu begrenzen.
Daher folgende Bitte: Melden Sie ihr Kind / ihre Kinder an. Mama, Papa, Oma, Opa und alle die sich spontan entscheiden mitzukommen, müssen sich vor Ort in eine Liste eintragen.
SAVE THE DATE:
am 1. September 2020 gibt es einen zweiten Familien-Kinoabend in der Domäne
CORONA Sommerferien 2020
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie mussten wir die Teilnehmerplätze für unsere Aktionen deutlich reduzieren. Aus diesem Grund haben Kinder aus Sonnefeld ein Vorbuchungsrecht. Nach der Verlosung am 19.07. können nicht vergebene Teilnehmerplätze durch Kinder aus anderen Gemeinden aufgefüllt werden. Ich bitte um Ihr Verständnis.
Teenie-Treff
CORONA Pfingstsferien 2020
Pflanzentauschaktion
Unsere Pflanzentauschbörsen in Sonnefeld, sowie in den Ortsteilen Hassenberg und Gestungshausen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Hassenberg am Dorfbrunnen:
„Die Kids finden es großartig, die Familien bestücken das Feld großzügig – kurz ein voller Erfolg!“ so Barabara Lauterbach (Vorsitzende des OGV Hassenberg-Wörlsdorf)
Gestungshausen am Dorfbrunnen:
„Es wurde sehr gut angenommen nach der ersten Woche war fast alles einmal getauscht. “ so Philipp Kestel (Leiter des Kinderchor Ges´häuser Spatzen) und Alisia Hartan (Leiterin der Jugendgruppe Mistkäfer vom OGV Gestungshausen)
Sonnefeld am Bürgerzentrum:
„Auch bei uns wird fleißig getauscht. Vielen Dank an alle, die sich beteiligen. Passt auf euch auf, haltet Abstand und habt weiterhin viel Spaß beim Pflantzentausch.“ so Annika Gaßler (Semesterpraktikantin Hochschule-Coburg bei der Jugendpflege)
#Sonnensteine
Verstärkung beim Sozialmanagement / der Jugendpflege Sonnefeld
Hallo zusammen,
ich heiße Annika Gaßler, bin 20 Jahre alt und wohne im nicht weit entfernten Rödental. Ich studiere Soziale Arbeit an der Hochschule Coburg und beginne jetzt in meinem 4. Semester ein 26-wöchiges Praktikum hier in der Jugendpflege/Sozialmanagement Sonnefeld.
In meiner Freizeit engagiere ich mich in der evangelischen Gemeinde St. Marien Einberg im Rahmen eines offenen Jugendtreffs, der Konfirmandenarbeit und der Gestaltung von Jugendgottesdiensten. Dort spiele ich auch Keyboard in einer Band und außerdem interessiere ich mich für Theater und Musicals.
Ich freue mich auf die Zeit, die ich mit euch in Sonnefeld verbringen darf, und vor allem auf eine abwechslungsreiche Arbeit in der Jugendpflege/Sozialmanagement. Leider gestaltet sich mein Praktikumsstart anders als erwartet, da wir aufgrund der Corona-Situation alle Angebote und Veranstaltungen absagen mussten. Wir möchten euch in dieser Zeit bestmöglich unterstützen und ich freue mich darauf, wenn hoffentlich recht bald wieder Aktionen usw. stattfinden können und ich euch kennenlernen darf.
Bis dahin: Bleibt gesund und liebe Grüße!
Annika
Nachbarschaftshilfe in Zeiten von CORONA
CORONAVIRUS
Ab sofort müssen leider unser Teenie-Treff und der Jugendtreff bis zu den Osterferien ausfallen.
Auch unser Osterferienprogramm kann leider nicht stattfinden.
Liebe Grüße, bleiben Sie gesund und bewahren Sie Ruhe
.
Faschingssferien 2020
Bürgerbeteiligung – Generationenpark „Am Klostergarten“
_
Weihnachtsferien 2020
NACHHILFE – WIR SUCHEN DICH
Wir suchen qualifizierte Nachhilfegeber/innen in unteschiedlichen Fächern für Schüler und Schülerinnen der Grund- und Mittelschule Sonnefeld
9 Tage Wach – Erlebnislesung mit Eric und Edith Stehfest
Eric Stehfest kommt nach Bad Rodach. Bekannt als Schauspieler der Fernsehserie „GZSZ“ und aus „Let´s dance“ liest und erzählt er aus seinem Buch „9 Tage Wach“ und seinem Leben raus aus dem Drogensumpf. Eine schonungslose Abrechnung mit seinem früheren Leben als Drogenabhängiger. Seine Frau Edith Stehfest begleitet und untermalt die Veranstaltung mit einzigartigem Gesang. Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Signierstunde mit beiden statt.
Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Sparkasse Coburg-Lichtenfels, den Stadtwerken Bad Rodach, der Stadt Bad Rodach, Jugend-macht-Coburg, Buchhandlung Stache sowie der Firma Kaeser Kompressoren.
Rückblick Pfingstferien 2019
Mit der Kinderstadt hatten wir eine ganz besondere Aktion durchgeführt. 4 Tage lang regierten die ca. 60 Kinder in ihrer eigenen Stadt. Ein tolles Erlebnis für alle Kids, die teilgenommen haben. Selbst Landrat Sebastian Straubel, der uns besuchte, benötigte ein Visum, um die Stadt „Kinderforst“ zu besuchen.
Aber auch in der 2. Hälfte der Pfingstferien gab es tolle Aktionen. Wir waren im Makerspace zu Gast, machten den Freizeitpark „Schloss Thurn“ unsicher und besuchten unsere Pfadfinder „Royal Ranger Stamm 53“ in Sonnefeld.
Rückblick Osterferien 2019
Rückblick auf die Osterferien 2019 – neuer Teilnehmerrekord!
161 Teilnehmer an 8 Ferientagen
Vielen Dank an die Firma Max Schulz und die Familie Mühlherr für das Bereitstellen eines weiternen Busses
https://www.mercedes-benz-schultz.de
Vielen Dank an Stephan von der kommunale Jugendarbeit des Landkreises Coburg (KOJA) für die Unterstützung bei der Betreuung
https://www.landkreis-coburg.de/242-0-Jugend.html
#PalmBeach #Osterbasteln #PlaymobilFunPark #ZooErfurt #derClub #MisterX #PeterPan #Staffelberg